(*1963) M.Sc., Studium der Sozialen Arbeit in St. Gallen und M.Sc der Universität Wien. Ausgebildete Pflegefachfrau, Sozialarbeiterin, Rechtsagentin. Sie lehrte rund zehn Jahre als Professorin für Soziale Arbeit an einer Fachhochschule. Aktuelle Tätigkeit.
Als Mitinhaberin begleitete sie ein Unternehmen durch die unterschiedlichsten Phasen: Spin-Off von Realisierungen von Pilot- und Impulsprojekten in intervention gmbh, Startup rebell.tv AG, aktuelle Repositionierung von #dfdu AG. Die Impulse durch Weiterbildungen bei Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéth nutzt Piazzi in den Entwicklungen in unterschiedlichsten Kontexten (als Vertrauensperson für eine Stadt, Grundlagenentwicklung für eine Pädagogik auf der Höhe der Zeit für eine der traditionsreichsten Klosterschulen im Alpenraum, kuratorische Tätigkeiten für die Suchbewegungen von Computer Mediated Communities von Stefan M. Seydel u.a.m.). Piazzi ist zudem kunsthandwerklich aktiv und arbeitet aktuell am Thema der Ikonografie unter den Bedingungen von #Medienlǝsɥɔǝʍ.
Kurzzeichen: /tp
CV: Datenblatt als PDF (auf Anfrage)
–
Supervisorin & Coach M.Sc. (Universität Wien)
Rechtsagentenausbildung ZbW
Sozialarbeiterin FH
dipl. Pflegefachfrau HF
–
Während rund zehn Jahren Hochschuldozentin (Professorin) an einer Hochschule für Soziale Arbeit. Schwerpunkte der Lehre: Soziale Sicherheit, Europa und Euregio Bodensee, Hilfsprozessplanung/Case Management, Ressourcenerschliessung, Praxisausbildung.
–
Publikation: Tina Piazzi, Stefan M. Seydel, Die Form der Unruhe, Band 1 und 2, Junius-Verlag Hamburg, 2009/2010 | perlentaucher.de
–
Seit 01.08.2014: Dozentin HF agogis
Seit 01.08.2018: Teil der Standortleitung Zürich
–
2013–2018: Externe Vertrauensperson im Rahmen des Reglements gegen sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz der Stadt Chur.
–
01.08.2011 — 31.07.2014: Stv.-Leitung Internat Gymnasium Kloster Disentis/Mustér
–
Mitglied Quartierverein Hottingen
Ex-Präsidentin Verein der Dozierenden an der FH St. Gallen
–
Klosterarbeiten.ch