dfdu.org

Konstellatorische Kommunikation

Die Landkarte ist nicht das Land

#theluhmannmap

#TheLuh­man­n­Map | #Macht­Ma­trix | #Work­shopX | #Ich­Bin­Fe­lix | #Com­monism (so?)

AutarkieIndex.org | WikiDienstag.ch | Q102014.xyz | dfdu.org, blog: dissent.is/muster

#dfdu DIE FORM DER UNRUHE Tina Piazzi & Ste­fan M. Sey­del, Junius-Ver­lag Ham­burg | pdf: Band 1, 2009 | Band 2, 2010 | Anfra­gen und Ver­mit­tlun­gen laufen auss­chliesslich über speakerbooking.ch/stefan-m-seydel | mehr über Ste­fan M. Sey­del auf der Unternehmens­seite #dfdu AG: dfdu.org/sms

Weit­er­lesen


Testimonials

“Die Form der Unruhe, in der sich rebell.tv bewegt () ist dafür ein gutes Beispiel, geboren aus jen­er sel­te­nen Kom­bi­na­tion lib­eralen, ökol­o­gis­chen und sozialen Denkens, die es fast nur in der Schweiz gibt.”
Prof. Dr. Dirk Baecker

“Per­pet­u­al Beta: Das führt rebell.tv vor.”
Prof. Dr. Andrea Back

“rebell.tv gehört mit zu den Pio­nieren auf diesem Neu­land, exper­i­men­tiert unaufhör­lich mit diesem vielschichti­gen Instru­menten, lotet Möglichkeit­en und Gren­zen aus und steckt seine Claims in die sich öff­nen­den Räu­men wie eine Lokomi­tive, die ihre Schienen mit sich führt und vor sich auslegt.”
Prof. Dr. Franz Schultheis

“Gute Sozialar­beit ist genau das: Sie blendet poten­ziell Aus­ge­blendetes ein, sie inkludiert Exk­ludiertes. Diese Vorge­hensweise ist ihre ethis­che Basis, ihre Gerechtigkeit­sprax­is.”
Prof. Dr. Heiko Kleve

“Solche Rebellen begeg­nen uns im rebell.tv der Tina Piazzi und des Ste­fan M. Sey­del, die mit ger­adezu stois­ch­er Uner­schüt­ter­lichkeit durch den Echoraum der Medi­en navigieren.”
Prof. Dr. Bazon Brock

Weit­er­lesen